Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Das in 2020 verabschiedete GEG macht Vorgaben zur Energienutzung und zum Energieverbrauch neuer und bestehender Gebäude.

Das Ziel des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ist eine möglichst hohe Energiesparsamkeit und die Nutzung erneuerbarer Energien bei bestehenden Gebäuden und Neubauten. Das in 2020 verabschiedete Gesetz definiert dazu Anforderungen an beheizte und klimatisierte Gebäude, die private sowie öffentliche Gebäude betreffen.

Es ersetzt das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG).

Das GEG enthält Vorgaben, die für jeden Bauherrn und Immobilienbesitzer relevant sind. Dazu gehören beispielsweise der maximale Energiebedarf eines Gebäudes, Dämmung, Pflicht zur Nutzung erneuerbarer Energien bei Neubauten, Voraussetzungen für die Verwendung fossiler Brennstoffe, Energieausweise und mehr.

Hier erfahren Sie mehr über das GEG:

Eine kurze Einführung in das GEG vom BMI:

https://www.bmi.bund.de/DE/themen/bauen-wohnen/bauen/energieeffizientes-bauen-sanieren/energieausweise/gebaeudeenergiegesetz-node.html

Eine umfangreiche und gut lesbare Darstellung der Verbraucherzentrale:

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/energetische-sanierung/geg-was-steht-im-neuen-gebaeudeenergiegesetz-13886

Über diesen Link kommen Sie zum originalen Gesetzestext.

Faulhaber GmbH
Kaiser-Friedrich-Straße 8
35619 Braunfels

Telefon: 0 64 42/ 95 33 80
Fax: 0 64 42/ 9 53 38 15
E-Mail: info@faulhaber-sanitaer-heizung.de

Öffnungszeiten

Mo – Do 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Fr 08:00 – 12.30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr

Notdienst

Heizung ausgefallen?
Ein Wasserleck im Haus?
Unser Notdienst ist auch außerhalb der Geschäftszeiten für Sie da:
0 64 42/ 95 33 80

Besuchen Sie uns auch bei:

Gerne beantworten wir Ihre Fragen, schicken Ihnen Informationsmaterial oder vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin.

Kontaktformular www.faulhaber-sanitaer-heizung.de